Hauptuntersuchung
- Sichtprüfung
- Diagnose, Fehlerauslesen, Systemrückstellung, Update
- Abgastest
- Ggf. Verbrauchs- und Schadstoffklassen- Optimierungspotential schaffen
- Ersatzteile in Original*- bzw. in Erstausrüsterqualität
und legen deshalb großen Wert auf ein direktes, vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Kunden.
Ein fester Ansprechpartner kümmert sich zuverlässig um alle Anliegen rund um Ihre Mobilität.
Für Ihren Komfort.
Egal ob Ihr Auto beladen oder leer ist, ob Sie langsam rangieren oder schnell zum nächsten Termin fahren, ob Sie mit Dachgepäckträger oder Anhänger unterwegs sind oder nur die Spur wechseln.
Immer und überall sorgen Ihre Stoßdämpfer für den richtigen Kontakt zur Straße. Komfort, Sicherheit und Sportlichkeit werden grundlegend durch die Stoßdämpfer beeinflusst.
Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer auf Mängel oder Verschleiß überprüfen, denn die Mängel liegen oft im Verborgenen. Mit den richtigen Markenersatzteilen zu guten Preisen helfen wir Ihnen schnell wieder auf die Spur.
Oft vernachlässigt aber eine der wichtigsten Komponenten im Bremssystem: die Bremsflüssigkeit. Sie ist hygroskopisch, heißt: zieht Wasser z. B. aus der Luft. Bereits ein Wasseranteil von über 3% führt durch die hohe Temperatur beim Bremsen zur Dampfblasenbildung. Was die Bremskraft mindert und zu einer stärkeren Korrosion der Bremsleitungen führt. Daher sollte alle zwei Jahre aus Sicherheitsgründen die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, wann das bei Ihnen der Fall war, die Prüfung geht ruckzuck und der Wechsel ist keine große Sache.
Wer mit einem (seit 2014 für alle Neuwagen in der EU vorgeschriebenen) Reifendruckkontrollsystem (RDKS) unterwegs ist, hat bestimmt festgestellt: 1. Die Reifen können nicht mehr einfach selbst gewechselt werden. 2. Der Reifenwechsel dauert länger. 3. Die Reifenwechsel sind teurer geworden. Gut für uns, könnte man denken. Doch auch wir mussten in entsprechende Mess- und Diagnosegeräte investieren und mehr Zeit zur entsprechenden Einstellung aufwenden. Im Namen der Sicherheit sind RDKS natürlich klasse. Haben Sie ein RDKS, wir sind darauf eingestellt, dafür ausgerüstet und bieten auch hier 1a Meisterleistung.
Auch wenn Sie ein RDKS nachrüsten möchten, wenden Sie sich gerne an uns, wir beraten Sie dem Fahrzeugtyp entsprechend.
Mit sicherheitsrelevanten Mängeln wie abgenutzten Bremsen und Reifen schickten die Prüfer 23,5 Prozent der Wagen noch mal in die Werkstatt, wie der Verband der TÜV (Technische Überwachungsvereine) in Berlin mitteilte. Erstmals seit Jahren ist die durchschnittliche Mängelquote gesunken - um 1,4 Punkte. Und das, obwohl seit dem vergangenen Jahr zugunsten der Verkehrssicherheit mehr Mängel als erheblich eingestuft werden. Den ausführlichen Report mit den Siegern und Verlierern finden Sie hier:
Von 100 auf Null muss schneller gehen als von Null auf 100! Je nach Fabrikat, Modell und Baujahr müssen mehr oder weniger Komponenten in die Prüfung und Wartung einbezogen werden. Im Allgemeinen gehören dazu:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.